Microsoft 365

Exchange 2016: Der Stress mit dem Jetstress

Ein neuer Exchange Server 2016 muss her. Ist die Disk Performance des neuen Server (egal ob virtuell oder dezidiert) ausreichend? Das Tool Jetstress simuliert I/O Load am Storage, also auf den Disken in Bezug auf die Auslastung.  Und wirft ein Ergebnis aus. Hoffentlich Passed. Dieser Artikel beschreit Step-by-Step das Durchführen von Exchange Jetress für Exchange Server 2016.

Apropos: Jet kommt von Jet Datenbanken und stress bedeutet Stress. Für den Server, aber manchmal auch für den Administrator. Das war bei mir der Fall. Gekonnt habe ich immer einen großen Bogen um das Thema Performance Tests gemacht. Jetzt bin ich mittendrin statt nur dabei.

Vorbereitungen

Auf dem zukünftigen Exchange Server sollte nur das Betriebssystem installiert sein. (Kein Exchange!).

Zuerst müssen die Datenbanken angelegt werden. Hierzu reicht es einfach leere Order der Datenbanken und der zugehörigen Log Files zu erstellen. (kann im nachhinein noch nachgeholt werden) Und zwar dort, wo die Exchange Datenbanken und Log Files im Echt-Betrieb bereitgestellt werden sollen.

0

Das Tool JetStress kann über die Microsoft Homepage heruntergeladen werden: https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=36849

Installation

Einfach das MSI Paket ausführen und losstarten.

1

2345

Kopieren der erforderlichen Dateien

Danach müssen folgende Dateien von einem Exchange Installationsmedium (Exchange 2010, 2013 oder 2016) in das Exchange Jetstress Verzeichnis kopiert werden:

6

Ausführen von Jetstress

Nach dem ersten Start wird man aufgefordert das Ding erneut zu starten. Beim 2. Mal klappts dann: Start new test klicken.

7.JPG

Create new test configuration wählen und Next klicken.

8

Test disk subsystem throughput wählen.

9

Jetzt wirds kritisch. Sie müssen hier den Thread Count angeben. Es ist zu empfehlen mit einem kleinen Wert (1) zu beginnen und sich dann hochzuarbeiten. (Mehr Counts mehr Last). Microsoft beschreibt die Situation so: Configuring Thread Count. Außerdem stellt sich die Frage: Was ist der Minimum Wert für Ihre Umgebung? Ich empfehle, sofern noch nicht geschehen, die neue Exchange Umgebung mit dem CalcSheet  Exchange Server Role Requirements Calculator v8.5 zu planen (auch eine eigene Wissenschaft, da muss man durch).

10.JPG

Next klicken.

11.JPG

Speicherort der Ergebnisse und die Testdauer wählen und Next klicken.

12.JPG

Anzahl der Datenbanken, Nummer der Kopien, Datenbanken Speicherort und Log Files Speicherort wählen. (wurden zuvor im Punkt Vorbereitung angelegt). Next klicken.

13.JPG

Create new databases wählen.

14.JPG

Ich empfehle den Test mit Save Test zu sichern: Für spätere erneute Testläufe.

16

Run test klicken.

15.JPG

Jetzt beginnt das “aufsyncen” der Datenbanken. Das dauert. Womöglich mehrere Stunden.

17.JPG

Danach wird der Test mit den Einstellungen der Thread Counts für 2 Stunden durchgeführt.

Unbenannt.JPG

Das Ergebnis

Und nach Abschluss des Tests findet man das Ergebnis der Performance in der Datei Performance_Datum.html:

Unbenannt.JPG

Categories: Microsoft 365

Tagged as: ,

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.