Bei der Kryptographie werden Daten verändert. Bei Steganographie werden Daten versteckt. In diesem Beitrag wird gezeigt, wie mithilfe von Steganographie eine geheime Nachricht in ein Bild implementiert und darin versteckt werden kann. Steganographie ist eine Methode und Wissenschaft der verborgenen Speicherung von Informationen. Klingt kompliziert, ist es aber nicht. Wir wollen etwas verstecken.
Dieser Beitrag ist Teil 3 der Serie Cyber Security – Pen Testing.
Cyber Security / Pen Testing (Teil 1): Einführung
Cyber Security / Pen Testing (Teil 2): Grundlagen der Kryptographie
Cyber Security / Pen Testing (Teil 3): Steganographie
Cyber Security / Pen Testing (Teil 4): Zertifikate und PKI
Cyber Security – Pen Testing (Teil 5): Authentifizierung und Autorisierung
Steganographie
Ich verwende dazu unter Windows 10 das Tool Image Steganography 1.5.2. Nach dem Start des Programms kann man ein Bild wählen und einen versteckten Text hinterlegen. Nach Eingabe des Speicherorts des Output-Files einfach auf Start klicken.
Das Bild wird unter einem neuen Dateinamen als neue Datei gespeichert. Wenn man das Bild öffnet ist der Text nicht sichtbar.
Der Empfänger der versteckten Nachricht öffnet das Tool, wählt das Image aus, klickt auf Decode und anschließend auf Start. Damit kann der versteckte Text angezeigt werden.
Cool.
Weiter gehts mit Teil 4: Cyber Security – Pen Testing (Teil 4): Zertifikate und PKI
Categories: Cyber Security
4 replies »