
Wer hat die Gruppenrichtlinie gelöscht und warum gibt es kein Backup? Nicht mehr verwendete Gruppenrichtlinien können – bevor man beabsichtigt sie zu löschen – gesichert werden. Eine Wiederherstellung ist problemlos möglich.
Wer hat die Gruppenrichtlinie gelöscht und warum gibt es kein Backup? Nicht mehr verwendete Gruppenrichtlinien können – bevor man beabsichtigt sie zu löschen – gesichert werden. Eine Wiederherstellung ist problemlos möglich.
In diesem Beitrag soll Step-by-Step demonstriert werden, wie mithilfe von AppLocker das Ausführen von Programmen verhindert werden kann. Dabei konzentriere ich mich auf den Einsatz von AppLocker in Unternehmensnetzwerken.
Die Default-Domain Policy und die Default-Domain-Controllers Policy sind vordefinierte Gruppenrichtlinien einer Active Directory Domäne. Sie können nicht gelöscht, aber sehr wohl verändert werden. Wurde an diesen Richtlinien über die Jahre etwas verändert […]
Es gibt Unmengen von Enterprise-Lösungen für Software Rollouts. Die Softwareverteilung mit GPO ist dagegen nur ein kleines und auch eingeschränktes Feature. Dennoch greifen viele Administratoren mangels Alternativen oder wenn es schnell gehen soll […]
Gruppenrichtlinien (GPO) steuern das Verhalten des Benutzer-Desktops und des Betriebssystems in einer Active Directory Domäne. Möglicherweise werden manche GPOs nicht mehr verwendet, sie liegen als Leichen herum. Die Verknüpfung wurde deaktiviert, aber das […]
Microsoft Office kann mithilfe von Gruppenrichtlinien angepasst werden. Vom Standard-Speicherort in Word (Speichern unter …) bis hin zur Standard-Schriftart in Outlook ist alles möglich.
Seit ein paar Jahren stehen unter Windows Server in einer Active Directory Umgebung Group Policy Preferences zur Verfügung. Sie unterscheiden sich gegenüber Policies in den folgenden Punkten: