Wie findet ein domain-joined Windows Client einen Domaincontroller am richtigen Active Directory Standort? Was läuft eigentlich im Hintergrund ab?
1.Während des Systemstarts des Clients startet der Anmeldedienst (Netlogon) mit dem API DsGetDcName
2.Das API sammelt Informationen (IP Adresse des Clients, Richtlinien…)
3.Der Client fragt nun mithilfe von Netlogon den konfigurierten DNS Server nach DCs (SRV) in seinem Standort ab (Standortname: Registry)
4.Der DNS Server wählt aus der Liste aller DCs am Standort den aus, welcher am schnellsten geantwortet hat und sendet die IP Adresse dieses DCs an den Client weiter
5.Der Client erhält die Information der IP des DCs am Standort und authentifiziert sich in der Domäne
Der Ablauf im Netzwerkmonitor:
Categories: Windows Server