Es kommt wie es kommen muss. Exchange Benutzer werden nicht deaktiviert, verbleiben im System und nach einiger Zeit wird der Entschluss getroffen diese zu deaktivieren und zur Sicherheit als PST Datei zu speichern. Es handelt sich um 200 Benutzer. Was tun? Wie kann man 200 Benutzer in 200 PST Dateien sichern?
Um die seit einem Jahr nicht mehr verwendeten Mailboxen zu finden führt man folgenden get-mailboxstatistics Befehl aus (server01 muss ersetzt werden).
$a=Get-MailboxStatistics -Server server01 | ? {$_.lastlogontime -ne $null -and $_.lastlogontime -le ((Get-Date).adddays(-356))}
Die Ausgabe wird in Variable a gespeichert.
Da es sich hier um Statistiken handelt rufe ich mit get-mailbox von der Variable a die Mailbox des Benutzers ab und speichere diese in einer Datei, um im nachhinein noch eine Dokumentation davon zu haben.
$a | Get-Mailbox | Set-Content c:\temp\mailboxes.txt
Nun beginnt der Export mit get-content und new-mailboxexportrequest :
Get-Content c:\temp\mailboxes.txt | Foreach-Object {$_ | New-MailboxExportRequest -FilePath \\server01\c$\pst\$_.pst}
Alle Mailboxen, welche seit einem Jahr nicht mehr in Verwendung sind, werden nun in eine eigene PST Datei exportiert und mit dem Namen des Benutzers versehen:
Wie man nur eine Mailbox exportiert habe ich in meinem englischen Artikel Exchange: How to export a Mailbox to PST using PowerShell beschrieben.
Viel Spaß beim Exportieren!
Categories: Microsoft 365, PowerShell
1 reply »