Cisco

Ping: Zeitüberschreitung der Anforderung vs. Zielhost nicht erreichbar

Oft ausgeführt – oft wenig gut interpretiert. Was ist Ping? Ping ist das Netzwerk Troubleshooting Tool Nr. 1. Ping sendet ICMP Pakete an ein IP Device. Meist in der Hoffnung, dass dieses Device antwortet. Aber was bedeutet Zeitüberschreitung der Anforderung, was bedeutet Zielhost nicht erreichbar?

Ich pinge einen Rechner in meinem Netzwerksegment.

1.png

Der Rechner antwortet auf das 32 Bytes große Paket (Standard Windows) in 1 ms und der TTL Wert ist 64 (Anzahl der max. Hops). Alles Ok soweit, das Device ist up.

Zeitüberschreitung der Anforderung

So, jetzt wird´s interessant: Ein Computer mit der IP 192.168.1.3 ist offensichtlich im Netzwerk nicht erreichbar. Meine IP ist 192.168.1.12/24. Die zu testende IP ist 192.168.1.3/24. Das bedeutet, dass beide Devices sich im gleichen Subnetz und in der gleichen Broadcast Domäne befinden.

1.png

Was kann ich daraus schließen? Viele gehen jetzt davon aus, dass das Device nicht erreichbar ist, sprich “kaputt”, ausgeschalten oder nicht mehr im Netzwerk ist.

Zeitüberschreitung der Anforderung im lokalen Subnetz bedeutet, dass das Device keine ICMP Pakete in einer gewissen Zeitspanne sendet. Sonst nichts. Es kann mithilfe dieser Information auf nichts anderes geschlossen werden, als auf die Tatsache, dass das Device nicht auf einen Ping antwortet.

Ich erkenne mit arp -a, dass die MAC Adresse mithilfe ARP ermittelt wurde. Das heißt zwar nicht zwangsläufig, dass der Computer online ist (ARP Cache), aber ich habe vorher mit arp -d den ARP Cache geleert.

1.png

Meist lässt die Windows Firewall ICMP eingehend nicht zu, d.h. das Device ist up und funktionstüchtig. Hier die Ansicht in wf.msc:

1.png

Beim Aktivieren der IPv4 Regeln antwortet das Device.

Zielhost nicht erreichbar

Ich bekomme als Antwort auf einen Ping an einen Computer im lokalen Subnetz die Information: Zielhost nicht erreichbar.

1.png

Was kann ich daraus schließen? Hier sieht die Sache anders aus. Meist ist der Computer nicht online und auch der ARP Cache zeigt keine MAC Adresse des Zielcomputers. Das bedeutet, dass auch der ARP Request fehlgeschlagen ist. Es kann in den meisten Fällen davon ausgegangen werden, dass der Computer tatsächlich offline ist.

Welche Bedeutung die Antwort “Allgemeiner Fehler” haben kann, habe ich im Artikel Ping: Allgemeiner Fehler beschrieben.

5 replies »

    • Hi,

      Danke für das Feedback !?

      Ein bisschen persönliche Note behalte ich mir. Siehe es als Österreichisch.

      Außerdem halte ich es gerne so, dass wenn du einen Fehler findest, du ihn auch behalten darfst 😉

      Lg
      P

      Liked by 1 person

    • Satzzeichen werden aber auch nicht aneinandergereiht. Troll 😉

      Danke an Patrick für die tolle Zusammenfassung

      LG
      N

      Like

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.