Das Cmdlet Install-WindowsFeature ermöglicht das Installieren von Rollen und Features auf einem Windows Server 2012 und Windows Server 2016. Die Installation ist lokal, remote oder auch offline (Offline VHD) möglich.
Die Binärdateien der zu installierenden Rolle müssen sich im Ordner winsxs befinden (Features on Demand). Befinden sich die Binärdateien nicht im Ordner, weil Sie entfernt wurden, so ist folgendes möglich:
- Download von Windows Update (geschieht automatisch)
- Kopieren der winsxs Dateien von einem anderen Server mit gleichem Betriebssystem und Service Pack Level
- Zugriff auf ein Windows Image (*.wim) auf der Installations-DVD oder auf einer virtuellen Festplatte
Die Installation am Beispiel eines DHCP Servers kann anstelle der grafischen Oberfläche mit Install-Windowsfeature erfolgen:
Install-WindowsFeature DHCP -IncludeManagementTools
Der Parameter -IncludeManagementTools weist der Installationsroutine an, die Tools zum managen des DHCP Servers lokal zu installieren. Diese könnten auch auf einem Remote-Server installiert werden.
Falls keine Binärdateien vorhanden sind, so kann der Speicherort mit –source angegeben werden. In den meisten Fällen sind diese aber vor Ort im Ordner winsxs gespeichert.
Welche Features installiert sind, kann mit Get-WindowsFeature überprüft werden:
Get-WindowsFeature -Computername Name | Where-Object installstate -eq "installed"
Soll eine Remote-Installation erfolgen, so gibt man den Parameter -computername mit.
In diesem Beispiel ist die PowerShell auf spagr01 gestartet und ich installiere remote auf Server spagr02 den XPS-Viewer:
Categories: PowerShell, Windows Server