Cisco

Route Summarization (Routenzusammenfassung)

Wie können mehrere Routen zu einer Route zusammengefasst werden? In diesem Artikel wird beschrieben wie Routen in Form einer einzelnen Route implementiert werden können. Step-by-Step von der Berechnung bis zur Konfiguration auf einem Cisco Device.

Denn: Bei so manchen Routern wird die Routing-Tabelle lang – zu lang. Routing-Protokolle wie RIPv2, OSPF und EIGRP können mehrere Routen in einer Route zusammenfassen bzw. tun dies auch ohne manuellen Eingriff. Ich mache es in diesem Beitrag manuell.

Route Summarization bei Routingprotokollen

RIPv2, zum Beispiel, macht es automatisch. Das Feature nennt sich Automatic network summarization:

Bild1.png

Deaktivieren kann man das Feature mit dem Befehl no auto-summary.

R1(config)#router rip
R1(config-router)#no auto-summary

Berechnung (Route Summarization)

Sehen wir uns nun an, wie mehrere Routen zu einer Route zusammengefasst werden können. Wir gehen von folgenden Netzen in Präfixnotation aus:

Netz 1: 192.168.0.0 /23

Netz 2: 192.168.2.0 /23

Netz 3: 192.168.4.0 /27

Netz 4: 192.168.8.0 /21

Die zusammengefasste Route für dieses Netz lautet: 192.168.0.0/20.

Die Berechnung bezieht sich auf die Netzadressen. Splitten wir diese in Binärnotation auf:

Netz 1: 11000000 10101000 00000000 00000000
          192      168       0        0
Netz 2: 11000000 10101000 00000010 00000000
          192      168       2        0
Netz 3: 11000000 10101000 00000100 00000000
          192      168       4        0
Netz 4: 11000000 10101000 00001000 00000000
          192      168       8        0

Jetzt konzentrieren wir uns auf das 3. Oktett und kontrollieren, bis zur welchen Stelle sich die Netze gleichen:

1.JPG

Bis zur 4. Stelle (0000) ist alles gleich.

Also eigentlich sind die ersten 16 Stellen gleich plus die zusätzlichen 4 im 3. Oktett. Das sind insgesamt 20. Und 20 ist auch unser Präfix für die zusammengefasste Route.

5.JPG

Die zusammengefasste Route für dieses Netz lautet: 192.168.0.0/20.

Konfiguration der Route

Auf einem Cisco Router wird die Route mit dem Befehl ip route eingetragen. Dazu muss allerdings die Präfixnotation in eine Dezimalnotation umgewandelt werden.

/20 = 255.255.240.0

Somit lautet der Befehl:

ip route 192.168.0.0 255.255.240.0 Exitinterface oder IP-Adresse des Next-Hop

Bild3.png

Categories: Cisco

Tagged as: ,

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.