Dieser Artikel bezieht sich auf die Installation von WinDump unter Windows und das protokollieren der Netzwerkpakete. WinDump ist ein Netzwerkmonitor der rudimentären Sorte. Das Programm ist die Windows Alternative zum beliebten Tool tcpdump, welches unter Linux gern verwendet wird.
Installation von Windump und Winpcap
Man benötigt zwei Softwarepakete:
Zuerst muss Winpcap mit den Standardeinstellungen installiert werden.
Dann erstelle ich in Windows Explorer einen windump Ordner auf c:\ und kopiere ich die Datei windump.exe in diesen Ordner.
Protokollieren der Netzwerkpakete
Ich öffne Windows PowerShell und navigiere zu dem Ordner windump.
Ich führe folgenden Befehl aus, um die Aufzeichnung zu Host 192.168.112.2 und TCP Port 80 zu konfigurieren.
.\windump -n host 192.168.112.2 and tcp port 80
Um einen Verbindungsaufbau zu starten geben ich in einem Browser http://192.168.112.2 ein.
Als Ergebnis sehe ich die Aufzeichnung der Netzwerkpakete:
In Gelb markiert sind Client- und Serverports sowie die SYN Pakete zu sehen. Ein 3-Way TCP Handshake zum angreifen ;-).
Categories: Cisco, Cyber Security, Windows 10, Windows Server