Ein cooles, aber wenig bekanntes Feature, ist die Windows Problemaufzeichnung (psr.exe). Mithilfe der Funktion können ganze Arbeitsschritte in Form von Screenshots aufgezeichnet werden. Ich benutze es manchmal als Dokumentation von Arbeitsschritten (ohne ein Problem zu haben). Legen wir los.
psr.exe
Die Problemaufzeichnung ist in Windows 7/8/10 nur mit dem Befehl psr.exe aufrufbar. Ein Drücken der Windows Taste und dem Buchstaben R öffnet Ausführen. Dort gibt man psr.exe ein und klickt auf OK.
Danach startet ein kleines Programm. Dieses nennt sich Schrittaufzeichnung.
Klickt man jetzt auf Aufzeichnung starten, dann wird jeder Arbeitsschritt in Form eines Screenshots aufgezeichnet. Allerdings erst dann wenn etwas angeklickt wird.
Die Aufzeichnung wird mit Aufzeichnung beenden gestoppt. Danach öffnet sich ein Fenster mit den Aufgezeichneten Schritten.
Jetzt einfach auf Speichern klicken und die Aufzeichnung ist archiviert.
Weiterführendes
Ein weiteres cooles Ding ist das Snipping Tool. Damit kann zwar keine automatisierte Aufzeichnung erstellt werden, aber dafür einzelne Bildschirmausschnitte. Dafür hat man früher 3rd Party Tools benötigt. Mehr dazu in meinem Video Windows Snipping Tool: Screenshots erstellen und zuschneiden
Categories: Windows 10