Ein Aufbau einer Testumgebung dauert seine Zeit… Im Laufe meiner Unterrichtszeit wurde ich immer wieder gefragt, ob wir nicht mehr in Richtung Lync/Skype for Business, Exchange oder System Center machen könnten. Das war eine schwierige Entscheidung, da für viele Anfänger das Thema Windows Grundlagen schon eine Herausforderung war.
Ich hielt es für sinnvoller in einer bestehenden Umgebung mal ein bisschen herumzuspielen, ohne sich mit langen Installationsroutinen und neuen Begrifflichkeiten zu frustrieren. Und da entdeckte ich die Virtual Labs.
Um Virtual Labs benützen zu können brauchen Sie ein Microsoft Konto. Dann kann es aber schon losgehen, ohne komplexe Installationsroutinen und einen gefühlt tagelangen Aufbau einer Testumgebung mit mehreren Computern.
Das Lab lässt sich ganz bequem vom Browser aus starten.
Die virtuellen Maschinen sind bereit und die Übung kann beginnen.
Die Übungsbeschreibung im Text Format findet man unter Content – Manual.
Link zu den Virtual Labs: https://technet.microsoft.com/en-us/virtuallabs?id=FDvFIAfhIdA
Categories: Windows 10, Windows Server
Hallo Patrick, leider kann ich nicht Lab finden,köntten sie mir bitte richtige Adresse geben? danke
LikeLike
Hallo! Der Beitrag ist schon älter. Die URL hat sich geändert oder mglw. existieren diese LABS nicht mehr.
Lg
P
LikeLike
Hallo Markus,
für dein Einstieg in ein Microsoft Produkt wie Exchange, SCCM usw… sind diese Labs großartig. Grundlagenthemen findet man leider nur wenig.
lg
P
LikeLike
Hallo Patrick, das klingt ja sehr interessant! Werde ich demnächst auf jeden Fall mal testen! Viele Grüße Markus
LikeLiked by 1 person