Netsh war gestern. In diesem Beitrag wird gezeigt, wie in Windows PowerShell die IP-Adresskonfiguration durchgeführt werden kann. Im Modul NetTCPIP stehen über 30 Befehle zur Verfügung.
Die IP-Adresskonfiguration kann grafisch, mit sconfig (Windows Server OS), cmd oder eben mit Windows PowerShell erfolgen. Ganz schön kompliziert. Wir konzentrieren uns in diesem Beitrag auf die Windows PowerShell.
IP-Adresse, Subnetmask und Default Gateway festlegen
Für die Konfiguration von IP-Adresse, Subnetmask und Default Gateway steht New-NetIPAddress zur Verfügung. Zuerst überprüfe ich den Namen bzw. den Interfaceindex meiner Netzwerkkarte. Die Nummer 4 wird gemerkt. (Man kann sich auch Ethernet merken)
Get-NetAdapter
New-NetIPAddress -InterfaceIndex 4 -IPAddress 192.168.0.101 -PrefixLength 24 -DefaultGateway 192.168.0.1
Anstelle von -InterfaceIndex kann auch der Name der Netzwerkkarte mit -InteraceAlias eingegeben werden (Ethernet). Die Präfixlänge meines Netzes ist /24 (255.255.255.0).
DNS-Server festlegen
Set-DnsClientServerAddress -InterfaceIndex 4 -ServerAddresses 192.168.0.100,8.8.8.8
Konfiguration überprüfen
Get-NetIPConfiguration
Cool. Als Alternative steht der “Old School” Befehl netsh zur Verfügung. Aber: In Zeiten von Server Core und Nano Server wird PowerShell immer wichtiger. Server Core unterstützt auch das Hochstufen des Servers zum Domain-Controller: Installation eines Server Core Domain-Controllers unter Windows Server 2016.
Categories: PowerShell
Es funzt nicht: New-NetIPAddress -InterfaceIndex 4 -IPAddress 192.168.0.101 -PrefixLength 24 -DefaultGateway 192.168.0.1
bekomme FM Instance MSFT_NetIPAddress already exists
LikeLike
Die Fehlermeldung besagt dass die IP bereits existiert
LikeLike
Klar ein Admin kennt seine Netze und kann das sofort nachvollziehen und dem eigenen Netz anpassen. Es wird auch level 8 User geben die das kopieren und ausführen und Fehler haben.
Mit Get-NetAdapter den Namen des Netzwerks, die InterfaceDescription und den InterfaceIndex finden und notieren ist schon mal der Anfang.
Dann muss der Netzanteil noch richtig bestimmt werden, nicht jeder hat automatisch eine 192.168.0. . Hier mit dem Befehl:
IPCONFIG /ALL schauen nach dem Namen des Netzwerkes und wie die IP Adresse aufgebaut ist. Alles dementsprechend anpassen.
mfg
LikeLike
good Page
mfg Franz
LikeLiked by 1 person