PowerShell

Ein paar Einblicke in meinen Blog: Wie ist es so auf WordPress.com?

Als ich im Jänner 2017 auf die Idee kam einige Unterlagen aus meinen auslaufenden Schulungen online zu stellen war die Frage: Wo und wie mache ich das? Nach einigen Recherchen war klar: Ich melde mich mal auf WordPress.com an und schau mir das Ganze mal an. Was kann schon schiefgehen, schließlich gibts hier auch einen Happiness Engineer! Mehr zu dieser Spezies am Ende des Beitrags.

Die Benutzeroberfläche

Die Oberfläche wirkt aufgeräumt und ist auch in deutscher Sprache verfügbar. Links ist die Navigationsleiste zu sehen.

Unbenannt.JPG

Die Statistik

Ich habe den Premium Tarif. Und so muss ich leider auf Google Analytics verzichten. Die Standard-Statistiken sind recht umfangreich und reichen (vorerst) für mich absolut aus.

Unbenannt.JPG

Schön ist auch die Referrer Übersicht. Wer hat welche Blog-Beiträge von wo aus besucht?

Unbenannt.JPG

Die Tarife

Wie schon erwähnt: Ich habe den Premium Tarif. Ich habe ihn deshalb gewählt, weil dadurch mit CSS das Bearbeiten der Website möglich ist. Das bedeutet: Ich kann kleine (!) Änderungen des Designs durchführen. Mehr dazu später.

Unbenannt.JPG

Im Premium Plan ist auch eine Domäne mit dabei. Allerdings stehen keine .de oder .at Domänen zur Auswahl. Daher habe ich eine .com Domäne gewählt.

Unbenannt.JPG

Blogbeiträge, Seiten und Medien

In der Rubrik Blog-Beiträge, Seiten und Medien halte ich mich am meisten auf. Für all jene die sich fragen, ob ich mir das Schlafen abgewöhnt habe, oder das Arbeiten: Weder noch. Meine Beiträge sind geplant. Und derzeit auf 2 Monate im voraus. Ich blogge nicht wirklich um 06:00. Das macht der Computer für mich. 😉

Unbenannt.JPG

1.JPG

Themes und CSS

Wie soll die Homepage aussehen? Welches Theme soll ich wählen? Was kann ich im nachhinein noch verändern? Insgesamt stehen derzeit 380 Themes zur Verfügung. Aber nicht alle sind im Tarif inbegriffen. Die Auswahl ist mir sehr schwer gefallen und ich habe im Lauf der Zeit öfters gewechselt.

Unbenannt.JPG

Unbenannt.JPG

Klickt man unter Theme auf Anpassen und dann auf CSS dann kann man (ab Premium Tarif) ein bisschen was verändern. Wie beispielsweise die Farbe der Site-Description. Die Änderungen sind aber minimal und kreative Köpfe werden damit wohl nicht glücklich werden.

Bild2.png

Der Happiness Engineer

Und wenn alle Stricke reißen: Der Happiness Engineer hilft! 😆

Ohne Worte.

Unbenannt.JPG

Fazit

WordPress.com ist ein geschlossenes System. Ich bin recht zufrieden damit. Wer mehr Freiheit haben möchte der sollte auf WordPress.org umsatteln. Dort ist man sein eigener Chef und kann alles – vom Layout bis zur Installation von Plug-Ins – selbst bestimmen. Weitere Infos zu meinem Blog gibts in den Artikeln Mein Blog: Das Internet hat nicht auf mich gewartet und Mein Blog: Das Internet hat nicht auf mich gewartet (Teil 2).

Categories: PowerShell

Tagged as: ,

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.