Gestartet habe ich Mitte Jänner. Jetzt haben wir Anfang März. 70 Blogbeiträge sind geschrieben. Die ursprüngliche Idee war meine selbst erstellten Schulungsunterlagen zu veröffentlichen. Die Idee kommt nicht von irgendwoher: Ich habe in den letzten 6 Jahren viele Unterlagen erstellt, doch meine Kurse laufen aus.
Ich musste sehr schnell lernen, dass das Internet vor allem mit Neuem zu begeistern ist.
Nun poste ich auch aktuellere Themen, denn das ist das, was die Menschen interessiert. Und ich habe nun auch einen eigenen YouTube Kanal. Wohin der Weg führt, das weiß ich nicht. Aber das ist so wie mit allem bei mir: Ich fange einfach einmal an, weil es Spaß macht. Das Ziel versteckt sich oft schon irgendwo im Unterbewusstsein, es kommt nur noch nicht ganz raus, aber es treibt dich in Form der Motivation immer weiter …
Ich hatte im Jänner und Februar so um die 5-10 Besucher pro Tag. Mich eingerechnet. Das war etwas frustrierend.
Dann habe ich gelesen, dass es Sinn macht, sich bei Bloggerei.de, Topblogs.de und Bloggeramt.de zu registrieren. Das habe ich getan. Die Besucher blieben immer noch aus.
Auf Xing, Facebook, LinkedIn und Twitter poste ich schon länger. Vielen Dank an Peter und die vielen Likes! Die Statistik bewegt sich seit ein paar Wochen im Rahmen 10-30 Besucher pro Tag. Ich bin zuletzt mehreren Gruppen auf Xing beigetreten. Fast alle Gruppen beschäftigen sich mit Windows Server und Netzwerktechnik.
Gestern kam dann die Überraschung:
Ich hatte an einem Tag über 200 Besucher. Das ist das 10-fache wie normal.
Auch geografisch hat es sich “etwas” von Österreich nach Deutschland verschoben. Ich bin Österreicher. Naja 8 Millionen gegen 80 Millionen potentielle Besucher.
Ich freue mich über jeden Leser. Vielleicht ist Freude das Ziel? Keine schlechte Sache.
Weiter gehts in Teil 2: Mein Blog: Das Internet hat nicht auf mich gewartet (Teil 2)
Categories: PowerShell
3 replies »