PowerShell

Mein Blog: Das Internet hat nicht auf mich gewartet (Teil 2)

Vor zwei Monaten habe ich im Beitrag Mein Blog: Das Internet hat nicht auf mich gewartet über anfängliche Schwierigkeiten berichtet Besucher und somit Leser zu bekommen. Für Interessierte habe ich mich nun – zwei Monate danach – entschlossen einen zweiten Teil zu verfassen.

Stand der Dinge

Begonnen habe ich im Jänner 2017. Jetzt haben wir Mai. Über 150 Beiträge sind geschrieben. So manche in meiner Umgebung fragen sich, ob ich mir das Schlafen abgewöhnt habe, oder das Arbeiten oder beides. Meine Zielgruppe sind ganz klar Menschen, die über Suchmaschinen nach einem wie oder nach einem warum suchen. Deshalb ist es für mich besonders wichtig ein gutes Ranking in Suchmaschinen zu bekommen.

Google und das Vertrauen

Tja, so schnell geht da nichts. Da kann ja jeder herkommen. Mehr Leser zu gewinnen hängt nicht primär davon ab, wie gut du bist, oder wie gern du es machst sondern auch vom Faktor Zeit. So habe ich in einem anderen Blog gelesen, dass Google erst mal Vertrauen zu deiner Seite aufbauen muss. Das dauert so ca. 4-6 Monate. Dann gehts entweder weiter bergab oder bergauf. Der sehr interessante Beitrag zum Thema Google und Ranking ist über memory-palace.de erreichbar. Sehr zu empfehlen!

Die 4-6 Monate kann ich in der Google Search Console meiner Web-Seite bestätigen.

Unbenannt.PNG

Bing – die Suchmaschine die keiner nutzt

Ok, ich bin am Anfang und keine Referenz, aber dennoch kann ich feststellen, dass die meisten Leser über Google auf meine Seite stoßen. Ein Überblick verdeutlicht die geringe Nutzung von Bing gegenüber Google.

Unbenannt.PNG

IT-Blogger im deutschsprachigen Raum

Microsoft Bücher werden immer dünner, Cisco Kurse immer kürzer. Für Bildung ist keine Zeit mehr. Das führt dazu, dass Menschen zwar etwas tun können, aber oft nicht verstehen was sie tun. Das geht so lange gut, wenn alles nach Plan läuft, und das ist oft nicht der Fall. Ich kann mit dem neu-modernen Begriff Kompetenz “zu etwas fähig sein” wenig anfangen, aber darüber streiten sich eh schon andere.

Daher ist es umso wichtiger, dass engagierte Menschen ihr Wissen in freien Stücken mit anderen Teilen, Communities gründen und sich austauschen. Da habe ich mich etwas umgesehen – ich bin ja neu in der Bloggerszene – und bin auf mehrere Blogger mit sehr interessanten und aktuellen Artikeln gestoßen. Besonders angetan bin ich vom Exchange Blog Frankys Web. Da steckt jede Menge Herzblut drinnen. Für Anfänger finde ich die Seite IT-Learner besonders gelungen. Tolle Beiträge um den Einstieg in die Systemadministration zu erleichtern, einfach erklärt und in kurzen Häppchen.

Quo vadis sid-500.com?

Zu Beginn wusste ich nicht ganz genau wo es langgehen soll. Eher für Anfänger oder auch für IT-Pros? Wie man an den Artikeln erkennen kann wird es eher in Richtung IT-Pro gehen. Der Fokus liegt auf PowerShell, Active Directory und IT-Security. Die eine und andere eigene Meinung wie im Artikel Digital Hybris: Kommt das Ende der IT-Abteilungen? kann ich mir nicht verkneifen. Es muss nicht immer nur Technik sein.

Das Wichtigste an der ganzen Sache ist, dass man gerne schreibt. Und anderen damit helfen kann. Bis Teil 3!

Categories: PowerShell

Tagged as: ,

5 replies »

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.