Zwei Dinge sind für den Einstieg in PowerShell unerlässlich: Know-How über die Executionpolicy und das Verwenden der PowerShell Hilfe. Denn mit der Einführung von PowerShell hat auch die Hilfefunktion einen Neustart erlebt: Die Hilfe, und zwar vor allem die Beispiele (Examples), bietet speziell Anfängern einen spannenden und leichten Einstieg in die Welt der Windows PowerShell.
Grundlegendes
Die Hilfe ist per Default nicht installiert. Sie muss heruntergeladen werden. Aber die Hilfe kann auch online aufgerufen werden (ohne Herunterladen).
Get-Help Get-Process -Online
Das nervt allerdings mit der Zeit etwas. Warum nicht die gesamte Hilfe installieren?
Installieren der PowerShell Hilfe
Um die Hilfe runterzuladen führt man Update-Help aus. Der Force Parameter erzwingt den Download (kann nur 1 mal pro 24 Stunden heruntergeladen werden).
Update-Help -UICulture "en-US" -Force
Verwenden der PowerShell Hilfe
Die kleine Hilfe
Mir gefällt die kleine Hilfe nicht so gut, deshalb möchte ich auf diese nicht weiter eingehen. Aufgerufen wird sie ohne Parameter.
Get-Help Get-Process
Die detaillierte Hilfe
Bei der detaillierten Hilfe sieht die Sache anders aus. Hier bekommt man Informationen über die Parameter und zum Schluss Beispiele.
Get-Help Get-Process -Detailed
Die Examples
Für mich das Herzstück der Hilfefunktion. Was haben mich die Examples, wenn ich nicht mehr weiter wusste weitergebracht! Learning by doing lautet das Motto.
Get-Help Get-Process -Examples
Der Parameter ShowWindow
Wers schöner haben möchte, der fügt den Parameter -ShowWindow hinzu und scrollt zu den Examples nach unten.
Get-Help Get-Process -ShowWindow
Fazit
Der Beitrag ist überschattet vom Parameter Examples. Das hat auch seinen Grund. Ich finde die Beispiele mehr als gelungen. Wer mehr über die Parameter erfahren möchte ist mit der Detailed Hilfe am besten aufgehoben.
Infos zur Executionpolicy findet ihr in meinem Beitrag PowerShell: Ändern der ExecutionPolicy.
Categories: PowerShell
2 replies »