Windows Server

Active Directory: Ändern des Anzeigenamens von Benutzern auf “Nachname Vorname” (Display Name, Name)

Es hat seinen Grund warum manche meiner Beiträge dann doch noch auf Deutsch veröffentlicht werden. Active Directory Benutzerobjekte haben Attribute. Und diese Attribute haben Voreinstellungen wie z.B. den Anzeigenamen und den Full Name des Benutzerobjekts.

Für viele im deutschsprachigen Raum ist es ein Ärgernis, dass die Voreinstellung automatisch Vor- und Nachname verwendet. Das führt dazu, dass beim Suchen eines Benutzers oder beim Schreiben einer E-Mail an diesen Benutzer die Suche nach dem Nachnamen ins Leere führt. Daher dieser Beitrag, der Abhilfe schaffen wird, und dieses Voreinstellung umdrehen wird. Entweder grafisch, oder mit PowerShell, was einem besser gefällt. Und los geht’s.

Ausgangssituation

Wovon ich spreche ist diese Einstellung:

Unbenannt.PNG

und diese:

Unbenannt.PNG

Es handelt sich hierbei um zwei Attribute: Display Name und Name, wie in PowerShell ersichtlich ist:


Get-ADUser h.huber -Properties * | Select-Object DisplayName,Name

Unbenannt.PNG

Da es sich hier oft nicht um die gewünschte Einstellung handelt kann dies umgedreht werden, d.h. auf Nachname und Vorname.

Das Ziel: Ändern auf Nachname Vorname (für deutsche Server-Betriebssysteme)

Achtung: Diese Anleitung funktioniert nur auf einem Windows Server, welcher in deutscher Sprache installiert wurde. Grund dafür ist der Ländercode (CN=407).

Unser Ziel ist ein Attribut in der Konfigurationspartition des Active Directory Forest, zu finden in adsiedit.msc unter CN=Configuration,DC=DomainName,DC=TopLevelDomain. Im Screenshot unten wurde der Wert bereits eingetragen.

Unbenannt.PNG

Oder in PowerShell abrufbar mit:


Get-ADObject -LDAPFilter "cn=user-Display" -SearchBase 'CN=user-Display,CN=407,CN=DisplaySpecifiers,CN=Configuration,DC=domain,DC=local' -Properties CreateDialog

Unbenannt.PNG

Dazu muss nun wie oben im Screenshot ersichtlich der Wert

‘%<sn> %<givenName>’

im Feld createDialog eingetragen werden. Achtung auf das Leerzeichen zwischen den beiden Werten. Das Anführungszeichen ist auch nicht Teil des Wertes um muss weggelassen werden.

Dazu einfach auf createDialog klicken. Sollte das Attribut nicht ersichtlich sein, dann den Filter wie im Screenshot ändern.

Unbenannt.PNG

Hier einfach den oben genannten Wert eintragen.

Unbenannt.PNG

Einfacher (weil nur copy und paste, Achtung auf den Domänen Namen) geht’s mit Powershell:

Get-ADObject -LDAPFilter “cn=user-Display” -SearchBase ‘CN=user-Display,CN=407,CN=DisplaySpecifiers,CN=Configuration,DC=domain,DC=local’ | Set-ADObject -Add @{createDialog=”%<sn> %<givenName>”}

So, nun werden alle Benutzer mit Nachnamen und Vornamen angezeigt.

Bis zum nächsten Mal.

Weiterführendes

PowerShell: Adding Active Directory Users from Text Files (Bulk)

PowerShell: Changing Active Directory user logon names (Bulk)

7 replies »

    • Hallo Carina!

      Sorry, meine vorigen Antwort hat sich auf einen anderen Beitrag bezogen. Bei 400 Beiträge ist es selbst für den Autor schon unübersichtlich.
      Die Antwort ist Ja auch für neue angelegte Benutzer. Ausprobieren!

      Lg
      P

      Like

  1. Hallo Patrick, leider klappt das nicht.

    habe es genau so gemacht, die Ausgabe in PowerShell ist auch richtig, aber im AD wird es nach wie vor Vorname Nachname angezeigt.

    Like

    • Hallo,

      Also ich habe dies bei zwei Testumgebungen durchgeführt und beide haben geklappt. Bitte darauf achten, dass mein Beitrag nur nach bestimmten Usern sucht und diese dann auch ändert.

      Lg
      P

      Like

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.