Wenn neue Mitarbeiter eingestellt werden, dann gibt es viel zu tun. Um seitens der IT-Abteilung sicherzustellen, dass alles klappt, kann der Onboarding-Prozess in Form eines Skripts automatisiert werden.
Windows: Eine geplante Aufgabe erstellen

Ein Task ist ein Aufgabe, welche bei einem bestimmten Ereignis unter einer bestimmten Bedingung ausführt wird. Aufgaben, wie beispielsweise den Computer zu einem bestimmten Zeitpunkt neu zu starten, können damit geplant werden.
Computer zu einer Active Directory Domäne hinzufügen (Step-by-Step)

Das Hinzufügen eines Computers zu einer Active Directory Domäne kann grafisch in der Systemsteuerung oder in der Befehlszeile erfolgen. In diesem Artikel wird Step-by-Step beschrieben wie man einen Windows 7/8/10 Computer grafisch und […]
PowerShell 5.1: New-LocalUser, Set-LocalUser und Get-LocalUser

Wenn es mit Windows darum ging einen neuen lokalen Benutzer anzulegen war net user mangels Alternativen das Befehlszeilentool Nr. 1. Mit dem Windows Management Framework 5.1 sind neue PowerShell Cmdlets für die […]
Active Directory: Verwaiste (inaktive) Computerkonten finden

Benutzerkonten werden in der Regel zuverlässig deaktiviert und nach einiger Zeit gelöscht. Aber was passiert mit den Computerkonten?
PowerShell: Sitzung aufzeichnen mit start-transcript
Active Directory: Suche nach inaktiven, nicht verknüpften Gruppenrichtlinien

Gruppenrichtlinien (GPO) steuern das Verhalten des Benutzer-Desktops und des Betriebssystems in einer Active Directory Domäne. Möglicherweise werden manche GPOs nicht mehr verwendet, sie liegen als Leichen herum. Die Verknüpfung wurde deaktiviert, aber das […]
Active Directory: Inaktive Benutzer mit Get-ADUser suchen
Viele kennen das Problem: Der Chef möchte wissen, welche Benutzer sich seit einem Jahr nicht mehr an der Domäne angemeldet haben, denn diese sollen deaktiviert werden. Weiters möchte er wissen, wann der Benutzer XY erstellt wurde, und wegen der Lizenzproblematik möchte er auch noch wissen wie viele Server und Clientcomputer in der Domäne existieren. Und […]
Mein Blog: Das Internet hat nicht auf mich gewartet

Gestartet habe ich Mitte Jänner. Jetzt haben wir Anfang März. 70 Blogbeiträge sind geschrieben. Die ursprüngliche Idee war meine selbst erstellten Schulungsunterlagen zu veröffentlichen. Die Idee kommt nicht von irgendwoher: Ich habe […]
Windows Server 2016: Active Directory Verwaltungscenter
“…your choice is, Learn PowerShell, or would you like fries with that?”

Real men don`t klick. Klicksi Klacksi. Das konnte ich mir von meinen Linux Trainer-Kollegen immer anhören. Bis Microsoft Server Core und Nano Server präsentierte. Und bis vor allem eines kam: Windows PowerShell. […]
Active Directory Papierkorb (Recycle Bin Feature) aktivieren

Das Feature “Active Directory Papierkorb” ermöglicht die Wiederherstellung von gelöschten Objekten. Voraussetzung für die Aktivierung des Papierkorbs ist eine Gesamtstruktur-Funktionsebene von mindestens Windows Server 2008 R2.
PowerShell: Mit Send-MailMessage E-Mails senden

Kein Outlook zur Hand? Der Administrator möchte das Senden von E-Mails bei einem bestimmten Ereignis mithilfe der Aufgabenplanung automatisieren oder einfach den Mail Server testen? Oder einfach einmal auf eine andere Art […]
Get-WmiObject: RAM nach Hersteller, Speed, Seriennummer und Kapazität anzeigen

Wenn der Hauptspeicher ausgelesen und aufgerüstet werden soll, dann muss man sich darüber Gedanken machen, welcher Speicher denn für den Computer kompatibel ist, und welcher derzeit verbaut ist. Der Geräte Manager gibt […]
Windows 10: Große Dateien mit PowerShell finden
