Wir haben Ende Juni und mein Blog wird nun bald 6 Monate online sein. Die Zeit ist wie im nu verflogen. In dieser Zeit hat sich einiges getan. Ich habe viel dazugelernt wie es denn so läuft oder laufen kann. Und genau darüber möchte ich in diesem Beitrag berichten.
Die Beiträge werden mehr
180 Beiträge sind veröffentlicht. Die meisten zum Thema Windows Server und Security. 18 Beiträge sind geplant. Mehr Beiträge haben natürlich positive Auswirkungen auf die Anzahl der Zugriffe, insbesonderer der Zugriffe von Suchmaschinen. Mehr dazu später.
Der Stil
Bezüglich des Schreibstils hat sich auch einiges getan. Anfänglich noch etwas zögernd wird die Zunge nun lockerer. Da ich mir zynische und hoffentlich für den Leser auch manchmal humorvolle Kommentare nicht verkneifen kann werden diese nun mehr. Man wird mit der Zeit mutiger und auch authentischer. Und das ist gut so. So bin ich eben.
Neue Erfahrungen
Wenn du glaubst, du hast gerade ein besonders interessantes Thema vor dir, dann kannst du mit allergrößter Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass dieser Beitrag kein Renner sein wird. Nicht immer, aber oft. Ausnahmen bestätigen die Regel. Aus einer Idee etwas über Active Directory Zertifikatsdienste zu bloggen wurde eine ganze Serie von 8 Teilen. Da wusste ich im vorhinein, dass englische sowie deutschsprachige Anleitungen und Erklärungen im Vergleich zu anderen Themen rar sind. Die Beiträge der Serie sind bei mir von den Klicks her ganz vorne. Ein weiteres Beispiel ist mein Beitrag Windows Server 2016: Local Administrator Password Solution (LAPS) in Active Directory integrieren. Auch hier sind ausführliche Beiträge eher rar. Aber auf Platz 1 und 2 meiner Beiträge ist von Technik weit und breit keine Spur.
Eine Übersicht über das Jahr 2017 gibt Aufschluss darüber.
Platz 1
In “…your choice is, Learn PowerShell, or would you like fries with that?” gehe ich der Frage nach, ob man, wenn man nicht PowerShell lernt, Pommes verkaufen muss. Ein Hit. 🙄
Platz 2
Es ist wesentlich interessanter sich Gedanken darüber zu machen, wie es mit der IT weitergeht (Digital Hybris: Kommt das Ende der IT-Abteilungen?) als über die Konfiguration eines Windows Servers.
Suchmaschine überholt Social Media
Während der ersten Monate kamen die Zugriffe hauptsächlich über Social Media wie XING, Facebook & Co. Mittlerweile hat sich das verändert. Im Mai war erstmals Google auf Platz 1.
Bei den Suchmaschinen ist Google weit vor Bing. Das hat sich im Mai auch nicht geändert und wird sich auch nicht so schnell ändern. Bing hinkt hinterher.
Person des öffentlichen Lebens
Bis vor der Veröffentlichung dieses Blogs hat man recht wenig über mich im Internet gefunden. Das ist jetzt anders. Ich bin eine Person des öffentlichen Lebens. Ein Anruf von RTL, ob ich ins Dschungel Camp einziehen möchte, ist nur eine Frage der Zeit. Ich werde mich auch dieser Herausforderung stellen. Auch wenn Richard Lugner dabei sein sollte. 😉
Zurück zur Realität: Ich erhalte seit der Veröffentlichung des Blogs einige E-Mails mehr. Darunter sind Anfragen für das Schalten von Werbung und auch Anfragen bezüglich Support und Mitarbeit an Projekten. Und natürlich auch SPAM Mails. Der Aufwand diese E-Mails zu bearbeiten hält sich in Grenzen, mein Blog ist noch wenig bekannt und die Zugriffe auf meine Seite sind auch noch im recht niedrigen Bereich. Damit hier nicht der falsche Eindruck entsteht: Ich freue mich über jedes Interesse und über jede Anfrage. Ich versuche nur zu beschreiben, dass abgesehen vom Schreiben von Blog-Beiträgen auch sonst noch etwas getan werden muss, nämlich die Pflege des Blogs.
IT-Partnerseiten
Links führen dazu, dass deine Seite in Google besser gerankt wird. Auf meiner Seite gibt es nun im Footer einen Bereich Partnerseiten. Die Seite IT-Learner.de beschäftigt sich mit den Einstieg in die Systemadministration. Roland erinnert sich an seine Skripts in seinem Blog Rolands Erinnermich. Und die PowerShell User Group Austria ist eine österreichische PowerShell Community, welcher ich über XING beigetreten bin. Dort durfte ich auch vor kurzem einen Gast Beitrag veröffentlichen.
Die Zukunft
Meine zukünftigen Beiträge werden sich eher in Richtung neue Technologien bewegen. Die Serie Nano Server wird weiter gepflegt und erweitert und auch mit IPv6 Beiträgen wird nicht gegeizt. Die Konzentration liegt auf Windows Server 2016 und Windows 10.
Bis dahin viel Spaß mit meinen Beiträgen und der nächste Teil folgt bestimmt: Teil 4 Mein Blog: Das Internet hat nicht auf mich gewartet (Teil 4).
Meine “alten” Berichte über meinen Blog findet ihr in Mein Blog: Das Internet hat nicht auf mich gewartet und Mein Blog: Das Internet hat nicht auf mich gewartet (Teil 2).
Categories: PowerShell