Windows 10 meldet es hätte keinen Internetzugriff. Das Surfen auf verschiedenen Websites funktioniert aber problemlos. Wie kommt es zu diesem Verhalten? Ein Blick in die Dokumentation des Network Connectivity Status Indicator (NCSI) genügt um zu verstehen wie es dazu kommt.
Wie Windows den Internetzugriff erkennet (NLA und NCSI)
Kurz etwas technisch: Der Network Connectivity Status Indicator (NCSI) ist Teil des Dienstes NLA (Network Location Awareness). Der NLA sammelt und speichert Konfigurationsinformationen für das Netzwerk und benachrichtigt Programme, wenn diese Informationen geändert werden. Der NLA ist in den Windows Diensten zu finden (services.msc).
Soweit so gut, aber woher kommt das gelbe Ausrufezeichen? Der Network Connectivity Status Indicator (NCSI) versucht die Internetverbindung auf zwei Arten zu testen:
1. Der Dienst versucht die Website http://www.msftncsi.com/ncsi.txt zu öffnen.
2. Der Dienst führt eine Namensauflösung auf dns.msftncsi.com durch. Als Antwort wird 131.107.255.255 erwartet.
Können beide Punkte erfolgreich durchgeführt werden, so ist für den NCSI und somit für Windows 10 alles in Ordnung, sprich Internetzugriff.
Wenn nicht dann wird angezeigt, dass keine Internetverbindung besteht:
Was tun?
Szenario 1: Kein Internetzugriff, aber Websites können dennoch geöffnet werden
Hier kann der User wenig tun. Möglicherweise blockiert eine vorgeschaltene Firewall oder ein NAT-Gerät. Die Verbindung ist und bleibt mit “Kein Internetzugriff” definiert. Psychisch ist das gelbe Zeichen für den Benutzer sicher belastend. Bitte kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator. 😉
Szenario 2: Kein Internetzugriff, Websites können nicht geöffnet werden
Hier kann der Benutzer sehr wohl eingreifen. Zuerst sollte überprüft werden, ob die Netzwerkkonfiguration passt. Der Weg führt in die Einstellungen der Netzwerkkarte (ncpa.cpl) bzw. zu ipconfig. Hier sollte IP-Adresse, Standardgateway und der DNS-Server überprüft werden.
Deaktivieren von NCSI
Die Tests der Internet Konnektivität können in der Registry deaktiviert werden. Dazu regedit öffnen und zu
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\NlaSvc\Parameters\Internet
navigieren.
Wenn der Wert auf 0 gesetzt wird, dann wird das Probing deaktiviert.
Quelle: https://technet.microsoft.com/en-us/library/cc766017(v=ws.10).aspx
Categories: Windows 10
Hi, step 1 works, step 2 works. I have disabled active probing but I still have no internet access.
What else can I do?
LikeLike