Cisco

Was ist ein Default Gateway?

Der Router, der uns dabei hilft andere Netze zu erreichen, wird auch als Default Gateway bezeichnet. Besonders in Schulungen ist dies für Anfänger verwirrend, denn was ist ein Default Gateway? Und was ist ein Router? Und wozu das Ganze?

Default Gateway?

Ein Default Gateway ist in der Regel ein Router, welcher IP-Netzwerke verbindet. Ohne diesen Router ist es nicht möglich mit Hosts außerhalb des eigenen Netzes zu kommunizieren. Das Protokoll IP lässt dies nicht zu. Nehmen wir als Beispiel folgende IP-Konfiguration unter Windows, welche mit  ipconfig oder Get-NetIPConfiguration aufgerufen werden kann.

ipconfig

1.PNG

Wenn wir uns in diesem Beispiel auf die IPv4 Konfiguration konzentrieren, dann kommen wir zu folgendem Schluss: Das Netz lautet 192.168.0.0. Dies ist aufgrund der Subnetzmaske 255.255.255.0 ersichtlich. Das bedeutet, dass der Rechner alle Pakete, welche nicht an das Netz 192.168.0.x gerichtet sind an den Default Gateway 192.168.0.1 leiten wird.

Die Routing Tabelle

Der beschriebene Vorgang ist in der Routing-Tabelle des Rechners festgelegt, welche mit route print oder Get-NetRoute aufgerufen werden kann.

Get-NetRoute -AddressFamily IPv4

2.PNG

Der erste rote Bereich zeigt an, was mit Paketen passieren soll, welche an 192.168.0.255 gerichtet sind. In dem Fall wird der Rechner (0.0.0.0) mithilfe eines ARP Requests aus eigener Kraft versuchen den Ziel Host zu erreichen, indem er versucht dessen MAC Adresse herauszufinden. Der Default Gateway ist hier aus dem Spiel.

Der zweite rote Bereich definiert als Ziel mit 0.0.0.0 alles andere, welches nicht in der Routing-Tabelle enthalten ist. Also alles außerhalb 192.168.0.255. In diesem Fall wird 192.168.0.1 kontaktiert.

Test-NetConnection / tracert

Treten wir den Beweis an. Es soll mithilfe des PowerShell Befehls Test-NetConnection und tracert gezeigt werden welchen Weg das Paket geht. Zuerst wird 192.168.0.19 angesteuert. Dieser Host befindet sich im gleichen Subnetz wie mein Rechner.

Test-NetConnection 192.168.0.102 -TraceRoute

3.PNG

Weit und breit kein Default Gateway.

Anders bei IP-Adressen außerhalb des Netzwerks, wie es bei der Ziel IP-Adresse 31.13.84.36 der Fall ist. Hier sehen wir, dass der Default Gateway (Router) mitbeteiligt ist.

4.PNG

Der “Get Away”

Manche Dinge vergisst man nie. Ein Kursteilnehmer merkte sich die Funktion eines Gateways anhand der Bezeichnung Getaway. Ist nicht ganz falsch, denn ich möchte aus meinem Netz raus, also quasi away getten. Und um das zu tun brauche ich den “Get Away”. Tja so baut man Eselsbrücken.

Weiterführendes

Wie man nun einen solchen Default Gateway konfiguriert ist in meinen Cisco Beiträgen zu finden.

Cisco: Router Grundkonfiguration

Cisco: IPv4 Interface Konfiguration

Cisco: Statische Routen konfigurieren

IPv6: Link-Local Adressen und Router Advertisements

Single-Area OSPF konfigurieren (IPv4)

 

3 replies »

  1. When ѕomeone writes an piece of writing he/ѕhe retains the plan of a user in his/her mind that how a user can understand it.

    Thus that’s ᴡhy this artіcle is great. Thanks!

    Liked by 1 person

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.