Der Herbst zieht ins Land und es sind bereits 9 Monate seit der Erstellung meines Blogs vergangen. In diesem Beitrag möchte ich wieder einmal eine Zwischenbilanz ziehen.
Deutsch vs. Englisch
Meinen deutschsprachigen Lesern ist sicherlich aufgefallen, dass ich nun hauptsächlich in Englisch blogge. Mein Ziel ist es nicht komplett auf Englisch umzustellen, sondern eher im Bereich PowerShell englische Artikel zu posten. Dadurch hat sich natürlich auch an der Besucherstatistik einiges geändert. Mehr dazu später. Der Blog umfasst derzeit 200 deutsche und 60 englische Beiträge. Die Netzwerktechnik Community kommuniziert fast ausschließlich in Englisch. Bei Windows ist auch diese Tendenz klar zu erkennen. Daher wird es in Zukunft auch mehr englische Beiträge geben.
Neue LinkedIn Gruppe “PowerShell Engineers”
Ich habe dieses Monat eine neue LinkedIn Gruppe gegründet. Der Name lautet PowerShell Engineers und richtet sich an Anfänger sowie an Fortgeschrittene. Ich freue mich auf fachlichen Austausch mit PowerShell interessierten Community Mitgliedern. Der Link zur Gruppe befindet sich am Ende des Beitrags.
Offenheit, Nutzen und die Pain Area
Ich bekomme von Lesern häufig sehr nette Zuschriften. Das freut mich sehr, denn dieser Blog ist dazu da Menschen zu helfen. Unlängst fragte mich ein Leser, ob ich immer so offen bin. Was ist Offenheit? Schlägt man nach, dann liest man: “Das Verhalten, sich nicht zu verstellen und ehrlich zu sein”. Als Trainer muss man authentisch sein. Ansonsten wird das nix. Ich bin ein absoluter Befürworter von Transparenz und Offenheit. Nicht alle kommen damit zurecht, vor allem dann nicht, wenn hinter dieser Offenheit und Transparenz kein materieller Nutzen steht. Die Frage steht für viele noch im Raum: “Wieso macht er das?” Ich bin der Meinung, dass alles was du tust – ob für Geld oder nicht – dich weiterbringen wird – sofern du bereit bist durch die Pain Area zu gehen.
Die Pain Area ist ein Bereich, in dem viele Menschen dazu neigen aufzuhören. Es sein zu lassen. Ein Beispiel: Du bereitest einen Beitrag vor zu einem Thema, in dem du glaubst, dass du 100 % fit bist. Im Laufe des Schreibens kommst du drauf, dass du doch nicht so fit bist wie angenommen. (Das kommt öfters vor, als man glaubt). Du musst umschreiben, “ummodeln”, Screenshots neu machen etc… Das ist irrsinnig frustrierend und du benötigst, die 3-fache Zeit als sonst. Zum Schluss kommst du noch drauf, dass du den Beitrag so nicht veröffentlichen kannst, alles ist zu kompliziert du solltest das Ganze vereinfachen und wieder gehts los mit der Umstrukturierung. Und in dieser Pain Area musst du weitermachen. Immer und immer wieder aufs Neue …
By the way: Für alle die auch mit einem Blog liebäugeln: Der Zeitaufwand wird oft unterschätzt. Für einen Beitrag benötige ich ungefähr 1.5 – 3 Stunden. Die finalen Tests, die immer durchgeführt werden verschlingen die meiste Zeit. Und seit neuestem der Kampf mit Englisch 😉
September Zahlen
Es gibt Blogs mit Millionen Zugriffen pro Tag. Bloggst du über Essen dann ist deine Zielgruppe groß. Jeder muss essen. Demnach interessieren sich viele Menschen für gutes Essen. Bloggst du über IT schaut die Sache etwas anders aus. Hier ist von einem “Nischen-Thema” die Rede. Aber ich bin zufrieden. Durch den Schwenk auf englische Artikel hat sich auch bei den Zahlen etwas getan.
Besucherzahlen
Wobei wir wieder beim Thema Offenheit und Transparenz wären. Hier meine Zahlen für September:
Beiträge
Du schreibst einen Beitrag und denkst dir: “Mann, das interessiert niemanden, hör auf zu schreiben, niemand wird das lesen”. Und es kommt wie es kommen muss. Du hast dich massiv getäuscht. Der Beitrag hat tausende Leser. So ist es mir – unter anderem – mit dem Beitrag The modern version of ping: Test-Connection ergangen.
Referrers
Als Betreiber einer Site interessiert dich natürlich woher die Leser kommen. Auf Platz 1 stehen Suchmaschinen. Über kurz oder lang wird LinkedIn Facebook überholen. Die englischsprachige IT Community ist fast ausschließlich auf LinkedIn beheimatet.
Und es hat sich bei den Suchmaschinen nichts geändert: Mich beschleicht das Gefühl, dass jeder Mensch auf diesem Planeten ausschließlich Google Suche verwendet. 😉
Geographie
Mein Publikum wird zunehmends internationaler.
So, das wars auch schon für den September. Bis zum nächsten Mal bei Teil 6.
Links
Wie versprochen der Link zu meiner LinkedIn Gruppe:
https://www.linkedin.com/groups/12068488.
Ich freue mich über jede Mitgliedschaftsanfrage!
Categories: PowerShell