New-PSSession baut PowerShell Remote-Verbindungen auf, ohne in diese gleich “einzutreten”. In diesem Beitrag zeige ich anhand eines Beispiels wie ganz schnell multiple Verbindungen zu verschiedenen Server-Systemen hergestellt werden können.
Dafür habe ich folgenden Two-Liner in PowerShell ISE vorbereitet. Die erste Zeile ist optional, denn wenn man bereits mit einem Account angemeldet ist, welcher Zugriff auf die Server hat (z.B. Mitglied der Gruppe Domänen-Administratoren) dann benötigt man keine Anmeldeinformationen. Natürlich fällt dann auch in Zeile 2 der -Credential Parameter weg.
$cred=Get-Credential pagr\administrator New-PSSession -ComputerName (Get-ADComputer -Filter 'operatingsystem -like "*server*"').Name -Credential $cred
$cred speichert die Anmeldeinformationen in einer Variable (in einem Secure String). Dann werden alle Server der Domäne abgerufen und mit diesen wird eine PowerShell-Remoteverbindung aufgebaut. Und da sind sie schon.
Get-PSSession
Ja, dann sucht man sich ein Opfer aus und verbindet sich drauf.
Enter-PSSession -Id 13
Weitere Infos zu PowerShell Remote-Verbindungen in meinem Beitrag Enter-PSSession: Trusted Hosts konfigurieren und in meiner Serie Nano Server.
Categories: PowerShell, Windows Server
3 replies »