In diesem Artikel werden die Möglichkeiten der Windows PowerShell Remote-Verwaltung aufgezeigt und die Liste der Trusted Hosts konfiguriert. Denn: Mit der Einführung von Windows Server Core und Nano Server nimmt die Bedeutung der Windows PowerShell Remote-Verwaltung zu.
Enter-PSSession
Ich bin als Domänen-Administrator auf meinem PC angemeldet. Ich verbinde mich auf spagr02, einem Windows Server 2016. Beide Computer befinden sich in der gleichen Domäne.
Enter-PSSession -Computername öffnet eine PowerShell Remote-Sitzung. Danach führe ich den Befehl hostname aus, um sicherzustellen, dass ich auf spagr02 verbunden bin.
Enter-PSSession -ComputerName HostName
So einfach geht das. In der Domäne.
Die Liste der Trusted Hosts
Wenn sich die Computer nicht in einer gemeinsamen Domäne befinden, so müssen Authentifizierungsinformationen mit dem Parameter -credential mitgegeben werden und beide Computer müssen sich vertrauen. Stichwort: TrustedHosts!
Und so konfiguriert man TrustedHosts mit Set-Item. Die Konfiguration muss auf beiden Computern durchgeführt werden.
cd wsman:\localhost\client Set-Item TrustedHosts -Value IPAdresse -Force
Um dann mithilfe der IPv4 Adresse und den Credentials auf den Computer zuzugreifen.
Enter-PSSession -ComputerName HostName -Credential computer\administrator
New-PSSession
Alternativ steht New-PSSession zur Verfügung. Anders wie bei Enter-PSSession wird eine Verbindung aufgebaut und gehalten, aber es erfolgt kein “Eintritt” in die Session.
New-PSSession -ComputerName HostName -Credential computer\administrator
Der Status der Session mit der Id 1 ist “Opened”. Mit Enter-PSSession trete ich dann in die Session mit der ID 1 ein. Wer sich auf mehrere Hosts gleichzeitig verbinden möchte der wird in meinem Beitrag Mit New-PSSession gleichzeitig auf mehrere Server verbinden fündig.
Enter-PSSession -Id 1
Und mit Exit-PSSession trete ich wieder aus.
Exit-PSSession
Die Session ist aber noch da. Get-PSSession zeigt die Verbindung mit der ID 1.
Get-PSSession
Remote-Verbindungen sind vor allem bei der Nano Server (Teil 1): Installation in Hyper-V von großer Bedeutung.
Mehr zu den Möglichkeiten einen Windows Server remote zu administrieren in meinem Artikel Remote Desktop aktivieren (Windows Server / Windows 10) und SSH mit Windows PowerShell nutzen.
Categories: PowerShell, Windows 10, Windows Server
Funktioniert nicht.
“Fehler aufgetreten”, “konnte nicht”, “Zugriff verweigert”…
LikeLike