SID-500.COM

PowerShell . Microsoft 365 . Azure . Automation . Cyber Security

Menu

  • Home
  • Downloads
  • Udemy Kurse (DE)
  • About me
  • Contact

Windows Server 2016: Administration mit sconfig

By Patrick Gruenauer on 20. March 2017 • ( 2 Comments )

Windows 10: Versteckte Dateien und Ordner einblenden

By Patrick Gruenauer on 19. March 2017 • ( 1 Comment )

Seit Jahren sind bei Windows manche Ordner und Dateien ausgeblendet. Vermutlich um den Benutzer nicht zu sehr zu verwirren. Aber manche möchten alles sehen.

PowerShell 5.1: New-LocalUser, Set-LocalUser und Get-LocalUser

By Patrick Gruenauer on 18. March 2017 • ( 2 Comments )

Wenn es mit Windows darum ging einen neuen lokalen Benutzer anzulegen war net user mangels Alternativen das Befehlszeilentool Nr. 1. Mit dem Windows Management Framework 5.1 sind neue PowerShell Cmdlets für die […]

Active Directory: Verwaiste (inaktive) Computerkonten finden

By Patrick Gruenauer on 17. March 2017 • ( 7 Comments )

Benutzerkonten werden in der Regel zuverlässig deaktiviert und nach einiger Zeit gelöscht. Aber was passiert mit den Computerkonten?

BgInfo: Systeminfos als Desktop-Hintergrund

By Patrick Gruenauer on 14. March 2017 • ( Leave a comment )

Ein neuer Server muss her. Ich hasse es, vor einem System zu sitzen um dann mit vielen Klicks oder Befehlen nach Informationen wie IP-Adresse, Computername, OS oder Patchlevel des Systems zu suchen. Ich möchte […]

PowerShell: Sitzung aufzeichnen mit start-transcript

By Patrick Gruenauer on 12. March 2017 • ( 1 Comment )

Active Directory: Suche nach inaktiven, nicht verknüpften Gruppenrichtlinien

By Patrick Gruenauer on 10. March 2017 • ( 5 Comments )

Gruppenrichtlinien (GPO) steuern das Verhalten des Benutzer-Desktops und des Betriebssystems in einer Active Directory Domäne. Möglicherweise werden manche GPOs nicht mehr verwendet, sie liegen als Leichen herum. Die Verknüpfung wurde deaktiviert, aber das […]

Active Directory: Inaktive Benutzer mit Get-ADUser suchen

By Patrick Gruenauer on 8. March 2017 • ( 5 Comments )

Viele kennen das Problem: Der Chef möchte wissen, welche Benutzer sich seit einem Jahr nicht mehr an der Domäne angemeldet haben, denn diese sollen deaktiviert werden. Weiters möchte er wissen, wann der Benutzer XY erstellt wurde, und wegen der Lizenzproblematik möchte er auch noch wissen wie viele Server und Clientcomputer in der Domäne existieren. Und […]

Active Directory / Exchange: Mitglieder einer Gruppe in Outlook verstecken

By Patrick Gruenauer on 7. March 2017 • ( Leave a comment )

Wer sind die Gruppenmitglieder? Die Mitglieder einer Verteiler-Gruppe können in Outlook aufgelistet werden. Manchmal will man das aber nicht. Dafür steht das Group-Attribut hideDLMembership. In diesem Artikel werden die Gruppenmitglieder “versteckt”.

Mein Blog: Das Internet hat nicht auf mich gewartet

By Patrick Gruenauer on 6. March 2017 • ( 3 Comments )

Gestartet habe ich Mitte Jänner. Jetzt haben wir Anfang März. 70 Blogbeiträge sind geschrieben. Die ursprüngliche Idee war meine selbst erstellten Schulungsunterlagen zu veröffentlichen. Die Idee kommt nicht von irgendwoher: Ich habe […]

Exchange: Mailboxen mit Get-MailboxStatistics der Größe nach anzeigen

By Patrick Gruenauer on 6. March 2017 • ( Leave a comment )

Nur nicht die Übersicht verlieren: Wenn die Exchange Datenbank über das normale Maß anwächst, sollte der Systemadministrator tätig werden. Eine Auswertung sollte Aufschluss darüber geben, welche Mailboxen besonders stark zugelegt haben.

Windows Server 2016: Active Directory Verwaltungscenter

By Patrick Gruenauer on 5. March 2017 • ( Leave a comment )

“…your choice is, Learn PowerShell, or would you like fries with that?”

By Patrick Gruenauer on 4. March 2017 • ( 8 Comments )

Real men don`t klick. Klicksi Klacksi. Das konnte ich mir von meinen Linux Trainer-Kollegen immer anhören. Bis Microsoft Server Core und Nano Server präsentierte. Und bis vor allem eines kam: Windows PowerShell. […]

Securing Windows Server 2016

By Patrick Gruenauer on 3. March 2017 • ( Leave a comment )

Langsam aber sicher werden die Bücher zu Windows Server 2016 mehr. Das wurde auch Zeit. Besonders interessiert mich das neue Buch von Microsoft MS Press: Exam Ref 70-744 Securing Windows Server 2016.

Cisco: Konfigurieren von OSPF

By Patrick Gruenauer on 3. March 2017 • ( 1 Comment )

Viel Spaß beim Zuhören. Zu Single-Area OSPF habe ich auch einen Artikel verfasst: Single-Area OSPF konfigurieren (IPv4)

Posts navigation

‹ Newer 1 … 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 Older ›

Get-Author

My name is Patrick Gruenauer. From Austria.
Awarded the Microsoft MVP for PowerShell [2018-2023].

List-PostsByLanguage

  • Deutsch
  • English

Get-Categories

  • Cisco (39)
  • Cyber Security (126)
  • Microsoft 365 (45)
  • Microsoft Azure (11)
  • PowerShell (350)
  • Windows 10 (112)
  • Windows 11 (6)
  • Windows Server (255)

Get-Series

  • Active Directory Zertifikatsdienste (1-8) [DE]
  • Cyber Security (1-5) [DE]
  • Nano Server (Teil 1-9) [DE]
  • PowerShell for Beginners (1-13) [EN]

Get-BookCoAuthor

Follow-Me

  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Facebook
Follow SID-500.COM on WordPress.com

Join 643 other subscribers

Get-RSS

RSS Feed

Links

  • Patrick Grünauer (Company WebSite)
  • CISCO Certification Overwiew
  • Microsoft Certification Overview

Blogroll

  • Experts Live Austria
  • Frankys Web
  • IT-LEARNER.DE
  • Mike F Robbins
  • PowerShell Usergroup Austria

Blog Stats

  • 4,707,347 hits
Follow SID-500.COM on WordPress.com
  • Top categories: PowerShell Microsoft 365
Create a website or blog at WordPress.com |
  • Follow Following
    • SID-500.COM
    • Join 643 other followers
    • Already have a WordPress.com account? Log in now.
    • SID-500.COM
    • Customize
    • Follow Following
    • Sign up
    • Log in
    • Report this content
    • View site in Reader
    • Manage subscriptions
    • Collapse this bar
 

Loading Comments...