Wenn neue Server bereitgestellt werden müssen braucht man Zeit. Bei Nano sieht die Sache anders aus. In wenigen Minuten können hunderte Server erstellt werden. Dieser Artikel ist Teil 8 der Serie Nano Server und beschreibt wie man mit einem einfachen Three-Liner in kurzer Zeit mehrere Nano Server erstellt und in Hyper-V einbindet.
Nano Server (Teil 1): Installation in Hyper-V
Nano Server (Teil 2): Remote-Verwaltung
Nano Server (Teil 3): Nano Server als File-Server konfigurieren
Nano Server (Teil 4): Nano Server als DNS-Server konfigurieren
Nano Server (Teil 5): Nano Server als Web-Server konfigurieren
Nano Server (Teil 6): Nano Server zur Domäne hinzufügen (Domain-Join)
Nano Server (Teil 7): Nano mit Windows Defender absichern
Nano Server (Teil 8): Mehrere Nano Server auf einmal installieren (Bulk)
Nano Server (Teil 9): Auf Nano Windows-Updates einspielen
Kopieren des Ordners NanoServerImageGenerator
Zuerst – wie in Nano Server (Teil 1): Installation in Hyper-V – muss das Windows Server 2016 ISO bereitgestellt werden. Dann muss der Ordner NanoServerImageGenerator von der gemounteten Windows Server 2016 Disk (iso) auf einen Ordner am Computer kopiert werden.
Ich kopiere den Ordner in den Ordner C:\Temp. Und so schauts aus:
Mehrere Nano Server (Web-Server) auf einmal bereitstellen
So schnell hab ich und hat möglicherweise auch der Leser noch nie 10 Windows Server installiert. Es sollen in 5 Minuten 10 Web-Server in Hyper-V installiert werden.
Import-Module C:\Temp\NanoServerImageGenerator\NanoServerImageGenerator.psm1 -Verbose 1..10 | ForEach-Object {New-NanoServerImage -Edition Standard -Administratorpassword $null -Package Microsoft-NanoServer-IIS-Package -DeploymentType Guest -MediaPath e: -BasePath c:\Temp -TargetPath c:\Temp\Nano$_.vhdx -ComputerName Nano$_} (Get-Childitem C:\Temp\*.vhdx).BaseName | Foreach-Object {New-VM -Name $_ -Generation 2 -MemoryStartupBytes 1GB -SwitchName Internet -VHDPath C:\Temp\$_.vhdx}
- Im ersten One-Liner wird das Modul NanoServerImageGenerator importiert.
- Danach wird für die Nummer 1-10 jeweils eine Nano Server VHD erzeugt. Das Administrator-Kennwort ist Blank und muss bei der ersten Anmeldung geändert werden. Das Package IIS (Web-Server) wird installiert. Die anderen Parameter wurden bereits in Teil 1 der Serie erläutert.
- Und dann werden alle VHDs aus C:\Temp abgerufen. Dann werden 10 neue VMs der Generation 2 in Hyper-V erzeugt.
Ok. Ich gebs zu. In 5 Minuten wie ich oben behauptet habe war das nicht erledigt. Aber in 10 Minuten.
Die virtuellen Festplatten sind angelegt.
Und die VMs warten darauf gestartet zu werden.
Natürlich können alle Nano Server auf einmal gestartet werden. Einen Screenshot kann ich nicht vorbereiten, denn das würde meinen Hauptspeicher sprengen, aber der Befehl lautet
Get-VM | Where-Object Name -Like "*Nano*" | Start-VM
Viel Spaß mit den neuen Nano Servern.
Weiter gehts mit Teil 9: Nano Server (Teil 9): Auf Nano Windows-Updates einspielen
Categories: Cyber Security, PowerShell, Windows Server
9 replies »