
Das ewig lange updaten unter Windows soll mit Nano ein Ende haben. Weniger Funktionen benötigen weniger Updates und somit wird auch die Down-Time reduziert. In diesem Beitrag wird gezeigt, wie Nano online […]
Das ewig lange updaten unter Windows soll mit Nano ein Ende haben. Weniger Funktionen benötigen weniger Updates und somit wird auch die Down-Time reduziert. In diesem Beitrag wird gezeigt, wie Nano online […]
Wenn neue Server bereitgestellt werden müssen braucht man Zeit. Bei Nano sieht die Sache anders aus. In wenigen Minuten können hunderte Server erstellt werden. Dieser Artikel ist Teil 8 der Serie Nano Server und […]
Windows Defender schützt Windows Systeme vor Schadsoftware. Der Defender ist unter Windows 10 und Windows Server 2016 mit GUI per Standard aktiviert. Bei Nano Server ist das nicht der Fall und deshalb […]
Nach den letzten Artikeln der Serie Nano Server, wo es darum gegangen ist eine Server-Rolle zu installieren und zu konfigurieren, geht es in diesem Beitrag um den Domänenbeitritt. Nano kann als Member-Server […]
In diesem Teil 5 der Serie Nano Server wird Nano als Web-Server konfiguriert. Dazu wird das Package NanoServer IIS Package installiert. „Just enough“ lautet das Schlagwort. Ideal für Web-Server, welche auch im […]
Nach Nano Server (Teil 3): Nano Server als File-Server konfigurieren wird nun der Server als DNS-Server konfiguriert. Ohne DNS keine übergreifende Namensauflösung, keine Benutzerfreundlichkeit und auch keine Flexibilität. Nach dem Motto “Just enough” ist Nano […]
In diesem Teil 3 der Serie Nano Server wird Nano als File-Server konfiguriert. Dazu wird das Modul Storage benötigt. “Just enough” lautet das Schlagwort. Wozu einen Server mit Full GUI installieren, wenn […]
In diesem Beitrag wird gezeigt, wie Nano Server remote verwaltet werden kann. Da Nano nicht lokal administriert wird kann kommt der PowerShell Remote-Verwaltung besondere Bedeutung zu. Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem […]
In diesem Beitrag wird ein neues Nano Server Image erstellt, welches in Hyper-V eingebunden wird. Dieser Teil ist Teil 1 und der Auftakt der Serie Nano Server. “Just enough” lautet das Stichwort. […]
Real men don`t klick. Klicksi Klacksi. Das konnte ich mir von meinen Linux Trainer-Kollegen immer anhören. Bis Microsoft Server Core und Nano Server präsentierte. Und bis vor allem eines kam: Windows PowerShell. […]
Microsoft stellt mit Windows Server 2016 drei Installationsoptionen zur Verfügung: Server mit grafischer Oberfläche Server Core Nano Server Microsoft Nano Server ist die kleinstmögliche Variante. Nano ist “kopflos”. Und Nano muss remote […]