
Das Active Directory Verwaltungscenter ist eines von vielen Tools um eine Active Directory Domäne grafisch zu administrieren. Besonders gut gefällt mir der PowerShell History Verlauf. Jede grafische Eingabe wird durch einen PowerShell […]
Das Active Directory Verwaltungscenter ist eines von vielen Tools um eine Active Directory Domäne grafisch zu administrieren. Besonders gut gefällt mir der PowerShell History Verlauf. Jede grafische Eingabe wird durch einen PowerShell […]
Die Default-Domain Policy und die Default-Domain-Controllers Policy sind vordefinierte Gruppenrichtlinien einer Active Directory Domäne. Sie können nicht gelöscht, aber sehr wohl verändert werden. Wurde an diesen Richtlinien über die Jahre etwas verändert […]
In diesem Beitrag wird Step-by-Step ein iSCSI Target Server unter Windows Server 2016 installiert und virtuelle iSCSI Disks erstellt. Danach wird die Disk einem iSCSI Initiator zur Verfügung gestellt.
In diesem Beitrag wird Step-by-Step die Implementierung eines Logon Skripts durchgeführt. Ein Logon Skript führt Befehle beim Logon des Benutzers aus. Diese Befehle können unterschiedlicher Art sein wie beispielsweise eine Netzlaufwerk-Verbindung zum […]
In diesem Beitrag wird Step-by-Step die Installation eines Domain-Controllers mit Windows Server Core 2016 durchgeführt. Mit der Einführung von Server Core hat sich in der Windows Welt etwas getan. Die grafische Oberfläche […]
In diesem Beitrag wird gezeigt wie die Active Directory Datenbank repariert werden kann. Streikt der Domain-Controller, dann muss gehandelt werden. Benutzer können sich nicht mehr an der Domäne anmelden und auf Ressourcen […]
Dieser Artikel bezieht sich auf die Installation von WinDump unter Windows und das protokollieren der Netzwerkpakete. WinDump ist ein Netzwerkmonitor der rudimentären Sorte. Das Programm ist die Windows Alternative zum beliebten Tool […]
In diesem Beitrag wird gezeigt, wie man Remote Desktop auf Windows Server Systemen und auf Windows 10 aktiviert und eine Remote Desktop Verbindung herstellt. Der Turnschuh-Administrator ist tot. Hoch lebe der Remote-Administrator.
Ein Aufbau einer Testumgebung dauert seine Zeit… Im Laufe meiner Unterrichtszeit wurde ich immer wieder gefragt, ob wir nicht mehr in Richtung Lync/Skype for Business, Exchange oder System Center machen könnten. Das […]
Um Benutzeranmeldungen einer Active Directory Domäne überwachen zu können, muss die Ereignisanzeige durchsucht werden. Die grafische Oberfläche der Ereignisanzeige lässt mich oft verzweifeln, daher habe ich mir die Mühe gemacht PowerShell zu […]
Es gibt viele Dinge, die grafisch angenehmer zu administrieren sind als in der Befehlszeile. Die Windows Ereignisanzeige gehört für mich nicht dazu. Die grafische Oberfläche ist für mich viel zu überladen und […]
Das Cmdlet Install-WindowsFeature ermöglicht das Installieren von Rollen und Features auf einem Windows Server 2012 und Windows Server 2016. Die Installation ist lokal, remote oder auch offline (Offline VHD) möglich.
In diesem Beitrag wird ein Zertifikat für die digitale Signatur erstellt, um in PowerShell Dateien digital zu signieren. Ein digitales Zertifikat ist eine Identitätsbescheinigung, die meist von autorisierter Stelle, der Certification Authority […]
Was tun wenn Ping einen Allgemeinen Fehler auswirft? Eines der meist ausgeführten Befehlszeilen-Tools auf allen Plattformen ist der Befehl ping. Ping testet die Netzwerk-Konnektivität zwischen Systemen.
Windows speichert Informationen und Fehler bei der Installation des Betriebssystems in mehreren Dateien ab. Zwei davon sind für IT-Administratoren von besonderer Bedeutung.