
Ein Aufbau einer Testumgebung dauert seine Zeit… Im Laufe meiner Unterrichtszeit wurde ich immer wieder gefragt, ob wir nicht mehr in Richtung Lync/Skype for Business, Exchange oder System Center machen könnten. Das […]
Ein Aufbau einer Testumgebung dauert seine Zeit… Im Laufe meiner Unterrichtszeit wurde ich immer wieder gefragt, ob wir nicht mehr in Richtung Lync/Skype for Business, Exchange oder System Center machen könnten. Das […]
Es gibt viele Dinge, die grafisch angenehmer zu administrieren sind als in der Befehlszeile. Die Windows Ereignisanzeige gehört für mich nicht dazu. Die grafische Oberfläche ist für mich viel zu überladen und […]
Was tun wenn Ping einen Allgemeinen Fehler auswirft? Eines der meist ausgeführten Befehlszeilen-Tools auf allen Plattformen ist der Befehl ping. Ping testet die Netzwerk-Konnektivität zwischen Systemen.
Windows speichert Informationen und Fehler bei der Installation des Betriebssystems in mehreren Dateien ab. Zwei davon sind für IT-Administratoren von besonderer Bedeutung.
Lange Wartezeit und herumsitzen im Rechenzentrum? Langeweile? HD Fernsehen wird überbewertet! Wir schauen Star Wars mit Telnet.
Ein Task ist ein Aufgabe, welche bei einem bestimmten Ereignis unter einer bestimmten Bedingung ausführt wird. Aufgaben, wie beispielsweise den Computer zu einem bestimmten Zeitpunkt neu zu starten, können damit geplant werden.
Das Hinzufügen eines Computers zu einer Active Directory Domäne kann grafisch in der Systemsteuerung oder in der Befehlszeile erfolgen. In diesem Artikel wird Step-by-Step beschrieben wie man einen Windows 7/8/10 Computer grafisch und […]
Seit Jahren bevormundet Microsoft den Benutzer: Man sieht im Windows Explorer nur den Datei-Namen, nicht den Datei-Typ. Vermutlich um den Benutzer nicht zu sehr zu verwirren, wie es beim Ausblenden von bestimmten Ordnern […]
Seit Jahren sind bei Windows manche Ordner und Dateien ausgeblendet. Vermutlich um den Benutzer nicht zu sehr zu verwirren. Aber manche möchten alles sehen.
Wenn es mit Windows darum ging einen neuen lokalen Benutzer anzulegen war net user mangels Alternativen das Befehlszeilentool Nr. 1. Mit dem Windows Management Framework 5.1 sind neue PowerShell Cmdlets für die […]
Ein neuer Server muss her. Ich hasse es, vor einem System zu sitzen um dann mit vielen Klicks oder Befehlen nach Informationen wie IP-Adresse, Computername, OS oder Patchlevel des Systems zu suchen. Ich möchte […]
Real men don`t klick. Klicksi Klacksi. Das konnte ich mir von meinen Linux Trainer-Kollegen immer anhören. Bis Microsoft Server Core und Nano Server präsentierte. Und bis vor allem eines kam: Windows PowerShell. […]
Microsoft Office kann mithilfe von Gruppenrichtlinien angepasst werden. Vom Standard-Speicherort in Word (Speichern unter …) bis hin zur Standard-Schriftart in Outlook ist alles möglich.
Das Smartphone sichert sich – sofern konfiguriert – regelmäßig in der Cloud. Ist es kaputt, dann kann das Backup aus der Wolke wiederhergestellt werden, inkl. aller Einstellungen und Apps. Das spart Zeit und […]