
Einmal brauchst du den Windows 10 Store und dann geht nichts. So wie bei mir der Fall. Ich habe vor einigen Wochen ein Upgrade von Windows 10 Home auf Windows 10 Pro […]
Einmal brauchst du den Windows 10 Store und dann geht nichts. So wie bei mir der Fall. Ich habe vor einigen Wochen ein Upgrade von Windows 10 Home auf Windows 10 Pro […]
HD Videos und MP3s am File-Server sperren? Der File-Server-Ressourcen-Manager ist eine Windows Server Rolle um Dateien zu klassifizieren, Dateitypen zu sperren, Kontingente einzurichten und vieles mehr.
IPv6 erstellt Adressen automatisch. Nicht nur Link-Local und Global-Unicast Adressen, sondern auch eine Solicited Node Multicast Adresse. Diese Adressen werden für die Erkennung der Nachbarn (Neighbor Discovery Protokol) verwendet. Und sie existieren pro […]
In diesem Artikel widme ich mich den erweiterten Einstellungen eines DNS-Server unter Windows Server 2016 und Vorgängerversionen. Was bedeuten die Einstellungen Round-Robin, Cache vor Beschädigungen sichern, Rekursionsvorgang (und Weiterleitungen) deaktivieren, BIND-Sekundärzonen aktivieren, […]
Wir haben Ende Juni und mein Blog wird nun bald 6 Monate online sein. Die Zeit ist wie im nu verflogen. In dieser Zeit hat sich einiges getan. Ich habe viel dazugelernt […]
Die Lehre besagt: Unter IPv6 können führende Nullen weggelassen werden. Doch was bedeutet das? IPv6 Adressen sind im Unterschied zu IPv4 128 Bit lang. Das ist lang. Und das ist viel Tipperei.
Ich wünsche allen Lesern einen schönen Dienstag. Hoffentlich ohne Ausnahmefehler.
Der Router, der uns dabei hilft andere Netze zu erreichen, wird auch als Default Gateway bezeichnet. Besonders in Schulungen ist dies für Anfänger verwirrend, denn was ist ein Default Gateway? Und was […]
Ein Linux Administrator sitzt das erste Mal vor einem Windows Server und die Herausforderung ist diesem eine IP-Adresse zu verpassen. PowerShell lernen in der kurzen Zeit geht sich nicht aus, die Systemsteuerung […]
Die Gruppenrichtlinien-Einstellung “Interaktive Anmeldung: Nachricht für Benutzer, die sich anmelden wollen” definiert den Text, welcher bei der Anmeldung angezeigt wird. Bei Netzwerk Devices wird diese Einstellung Login Banner, Banner of the day […]
Kennwort-Richtlinien der Default Domain Policy bestimmen unter anderem die Komplexität und die minimale Länge der Kennwörter einer Active Directory Domäne. Da die vorkonfigurierten Standardeinstellungen nur sub-optimal sind entscheiden sich viele Administratoren die […]
Ein Hash ist eine mathematische Streuwert-Funktion und eine Einweg-Funktion. Es wird aus einer Zeichenfolge beliebiger Länge eine Zeichenfolge mit fester Länge gebildet. Klingt mathematisch, ist es auch. Für Administratoren sowie für Benutzer ist […]
Das ewig lange updaten unter Windows soll mit Nano ein Ende haben. Weniger Funktionen benötigen weniger Updates und somit wird auch die Down-Time reduziert. In diesem Beitrag wird gezeigt, wie Nano online […]
Windows 10 meldet es hätte keinen Internetzugriff. Das Surfen auf verschiedenen Websites funktioniert aber problemlos. Wie kommt es zu diesem Verhalten? Ein Blick in die Dokumentation des Network Connectivity Status Indicator (NCSI) genügt […]
Es ist kaum zu fassen: Benachrichtigungen wie neue Updates, E-Mails und Skype blenden sich auch dann ein, wenn man gerade eine wichtige Präsentation hält. Sprich: Benachrichtigungen unterbrechen oder stören Präsentationen. Gestern erlebt.